Apprenons à nous connaître
Simplement, rapidement et gratuitement
99 - K-Advance Knee Berlin 26. und 27. April 2025
Vous disposez d'un droit d'accès, d'opposition et de rectification des informations vous concernant. Vous pouvez exercer ces droits auprès de nos services à support@skills.hr.
Pour plus d'informations, consultez notre politique de confidentialité.
99 - K-Advance Knee Berlin 26. und 27. April 2025 avec REATHLETIK
À propos de cette formation
Montpellier
34
> 590€ HT
2 jours
14 heures
Action de formation
Éligible OPCO
En savoir plus
Objectifs pédagogiques
- In der Lage sein, eine angepasste Bewertung entsprechend den verschiedenen Phasen der Rehabilitation durchzuführen und diese zu validieren.
- Einen zusammenfassenden Testbericht erstellen (für die Weiterleitung an die Folgemedizin-Ärzte und Chirurgen).
- Die Ziele der funktionellen Rehabilitation zu orientieren.
- In der Lage sein, eine abschließende Beurteilung der Entscheidungsfindung bei der Wiederaufnahme des Sports durchzuführen.
- Die REATHLETIK-App zur Eingabe der Daten und Erstellung des Berichts in die Hand nehmen
Contenu de la formation
-
KAPITEL 1: Aktueller Hintergrund zum LCA-Bruch (3 Std.)
- Einführung
- Risikofaktoren
- Verletzungsmechanismen
- Operation und/oder funktionelle Rehabilitation, muss man operiert werden?
- Aktuelles Entscheidungsschema für die Wiederaufnahme einer körperlichen und/oder sportlichen Aktivität
- Erholungsrate des Sports auf gleichem Niveau und Rückfallquote
-
KAPITEL 2: Grundlagen der funktionellen Bewertung in einem Entscheidungskontinuum (4 Std.)
- Warum bewerten?
- Die verschiedenen Tests und Protokolle in einem Kontinuum der Behandlung
- LSI: Definitionen und Interessen
- Interessen und Interpretationen der einzelnen Tests
- Verknüpfung der Bruttogewinne mit den Empfehlungen für die funktionelle Rehabilitation
- Überblick über die wissenschaftliche Literatur
- Risikofaktoren und Rückfälle
- Testmethodik K-Advance 3, 6 und 9 Monate
-
KAPITEL 3: Grundlagen der funktionellen Rehabilitation (3 Std.)
- Definition und Interessen
- Was ist AMI und was kann man tun?
- Die Grundlagen des Muskelaufbaus: warum und wie?
- Das Prinzip der Gewebeanpassung: die Mechanotransduktion
- Quiz Open Chain VS Closed Chain
- LCA und Laufen
- Begriff VMA und PMA
-
KAPITEL 4: Beobachtungen und Praxis (4 Std.)
- Beobachtung von Tests
- Beobachtungen einer Stärkung-Sitzung und wie man plant
- Individuelle Umsetzung in der Praxis
L'organisme de formation
REATHLETIK
Révélez votre potentiel, devenez expert !
Découvrir REATHLETIK
Diplôme / Certification
- Für die Validierung der Schulung ist eine Mindestpunktzahl von 80% erforderlich.
Plus qu'une formation !
Équipe pédagogique
Alexandre GERMAIN -Ausbilder - Masseur-Physiotherapeut
D'autres formations qui pourraient vous intéresser
Découvrir plus de formations !